DSGVO-Konformität
Alles, was Sie über die DSGVO-Konformität der Plattform Adpoem wissen müssen:
Adpoem setzt sich für Datenschutz, Sicherheit, Compliance und Transparenz ein. Dieser Ansatz umfasst die Unterstützung unserer Kunden bei der Einhaltung der EU-Datenschutzanforderungen, einschließlich derjenigen, die in der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) festgelegt sind, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt.
Was ist DSGVO?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679) ist eine Verordnung, mit der das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission den Datenschutz für alle Personen innerhalb der Europäischen Union stärken und vereinheitlichen wollen (EU).
Für wen gilt die DSGVO?
Eine Möglichkeit zur Erhebung personenbezogener Daten eines EU-Bürgers bei der Nutzung der Plattform Adpoem besteht darin, eine Datenbank mit Kontakten, deren Informationen und Geschäftsbeziehungen mit ihnen aufzubauen (dh ein CRM-System). Nicht alle Kunden werden „betroffene Personen“ sein, da betroffene Personen nur Einzelpersonen sind. Einige Ihrer Kunden können Unternehmen oder Regierungsorganisationen sein, für die die DSGVO nicht gilt.
Ist die Plattform Adpoem DSGVO-konform?
Ja, die Plattform Adpoem entspricht vollständig der neuen Verordnung. Es wurden mehrere Strategien ausgearbeitet und umgesetzt, um alle erforderlichen Kriterien zu erfüllen, die im Mai 2018 durchsetzbar wurden.
Weitere häufig gestellte Fragen zur DSGVO
HTTPS-Verschlüsselung
Alle bei der Plattform Adpoem gehosteten Konten laufen über eine sichere Verbindung mit dem HTTPS-Protokoll. Hyper Text Transfer Protocol Secure (HTTPS) ist die sichere Version von HTTP, dem Protokoll, über das Daten zwischen Ihrem Browser und der Website, mit der Sie verbunden sind, gesendet werden. Dies bedeutet, dass die gesamte Kommunikation zwischen Ihrem Browser und der Plattform Adpoem verschlüsselt ist, einschließlich Ihrer Chat- und E-Mail-Kommunikation.
API-Sicherheit
Der Adpoem-API ist auf akkreditierte Benutzer basierend auf Benutzername und Kennwort oder Benutzername und API-Token beschränkt.
Die Plattform Adpoem bietet Kunden die Möglichkeit, Servicedaten zu löschen, die personenbezogene Daten wie Profile, Provisionen, IP-Adressen, Protokolle und andere Daten in aktiven Adpoem-Konten enthalten können.
Löschung des Partnerkontos und der zugehörigen Daten
Die Plattform Adpoem unterstützt das Löschen von Affiliate-Profilinformationen für Nutzer vom Typ Händler in der Affiliate-Manager-Ansicht. Wenn Sie auf Löschen klicken, werden alle erfassten Daten über einen Partner sofort gelöscht.
Habt Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter contact@adpoem.com
Sie erhalten eine automatisierte E-Mail mit Fragen, die Sie beantworten müssen, damit wir Ihnen die vollständige Ersteinrichtung Ihres Partnerprogramms bereitstellen können.
Beispielantworten für die Integrationsdienst-E-Mail:
F: Wie lautet die URL Ihrer Webseite/Ihres Shops, die Sie integrieren möchten?
A: https://www.example.com
– Sollte die URL-Adresse/Domain der Website sein, auf der Sie Daten verfolgen möchten und an die Ihre Affiliates Kunden senden.
F: Welches Warenkorb-System und welchen Zahlungsprozessor verwenden Sie?
A1: Wir verwenden eine WordPress-Webseite mit dem Woocommerce-Plugin als Warenkorb.
A2: Wir haben eine eigens entwickelte Website mit PayPal-Buttons / mit Stripe-Checkout .
– Grundsätzlich Informationen über Ihre Website, Ihren Warenkorb oder Ihr Zahlungsprozessor, mit dem Sie eine Website erstellen, Zahlungen verarbeiten usw. Teilen Sie uns die Informationen über den Aufbau Ihrer Website mit – sie könnte über CMS-Systeme wie WordPress, Shopify erstellt werden , Prestashop usw., oder es kann von Ihnen individuell entwickelt werden.
F: Möchten Sie Affiliates für ihr Partnerprogramm manuell genehmigen?
A1: Automatisch
A2: Manuell
– Es gibt nur zwei Optionen (verschiedene Händlerzahlungspläne). Entweder wird der Partner nach der Anmeldung in Ihrem Adpoem-Konto automatisch genehmigt, oder Sie (Händler) müssen dies manuell tun. Sobald Affiliates genehmigt wurden, können sie sich in das Affiliate-Partnerprogramm einloggen, Ihre Kampagnen sehen und beginnen, Sie zu bewerben.
F: Ein Kunde klickt auf einen Affiliate-Link, tätigt aber keinen Kauf, klickt dann auf einen anderen Affiliate-Link und tätigt dann einen Kauf. Welcher Affiliate soll die Provision bekommen, der erste oder der zweite Affiliate?
A1: Der erste Partner erhält eine Provision
A2: Der letzte Partner erhält eine Provision
– Dies ist eine Frage zur Funktion „Cookies überschreiben“. Beispiel: Kunde John klickt auf den Bobs Affiliatelink des Partners, kauft aber nichts. Dann klickt derselbe Kunde John auf den Mikes Affiliatelink des Partners und beschließt, etwas zu kaufen. Unsere Frage ist, welcher Affiliate (Bob oder Mike) eine Provision für den Verkauf von Kunde John erhalten soll. Je nach Händlerzahlungsplan stehen weitere Optionen bereit.
F: Bitte beschreiben Sie kurz die gewünschte Provisionsstruktur. Wir können Ihnen helfen, es anschließend im System zu konfigurieren.
A1: Wir möchten eine Provision von 25€ (oder 10 % Provision) für jede weitergeleitete Bestellung festlegen.
A2: Wir möchten dem empfehlenden Partner 10€ geben, dem 2.-Tier-Partner 5€ und dem 3.-Tier-Partner 2€.
A3: Wir möchten für jedes Produkt aus einer Bestellung separat eine Provision von 5% festlegen.
A4: Die Provisionen sollten für Abonnements gelten. 10 % Provision für die Erstempfehlung des Abonnements, dann 5 % monatlich, bis ein Kunde das Abonnement kündigt.
– Nur eine Beschreibung, wie viel Provision Sie den Affiliates geben möchten für was, wie oft usw.
R: Zu Ihrer Webseite oder Ihrem Shop-Admin-Panel (falls vorhanden) (Ihre Admin-URL, Ihr Benutzername und Ihr Passwort) ,
A: Zugriff auf Ihre WordPress-Website: www.example.com/wp-admin | wordpress-admin@email.com | GSfv83d/40_T .
– Wir benötigen Zugriff auf den Admin-Bereich Ihrer Website, Ihres Shops oder jedes CMS, das Sie verwenden, um Ihre Webseite, Verkäufe, Abonnements usw. zu erstellen und zu verwalten. Die beste Vorgehensweise, um uns Zugriff auf Ihren Shop zu gewähren oder Server ist es, ein Admin-Benutzerkonto zu erstellen . Alternativ können Sie Ihren eigenen Konto-Benutzernamen und Ihr Passwort mit unserem Support-Team teilen. In solchen Fällen empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, uns Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht in derselben E-Mail zu senden. Nutzen Sie auch unseren Chat-Service, der auf unserer Plattform verfügbar ist.
Wenn Sie eine speziell entwickelte Webseite haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie keinen solchen Admin-Benutzerkonto Zugriff haben. In diesem Fall benötigen wir den Serverzugriff, lesen Sie hierfür den nächsten Punkt.
R: Zu Ihrem FTP, auf dem Sie Ihre Webseite oder Ihren Shop installiert haben (wenn Sie eine solche Webseite oder einen solchen Shop haben).
A: FTP-Zugriff: host – 123.123.123.123 (oder irgendwas.beispiel.com) | user – example@email.com (oder einfach Benutzername ‘example’) | port – 21 (könnte bei SFTP 22 sein)
– Als Serverzugang können Sie uns Zugangsdaten für FTP (SFTP), cPanel oder sogar SSH bereitstellen. Wenn Sie sich bei diesem Teil nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Serveradministrator oder Ihr Hosting-Unternehmen, um diese Informationen zu erhalten. Auch hier tun Sie dies bitte in separaten E-Mail oder benutzen Sie unseren Chat-Dienst, wenn Sie uns irgendwelche Passwörter senden.